Psychotherapie

Die Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, dessen Wirksamkeit in Studien sehr gut belegt ist. Sie basiert darauf, dass jedes Verhalten erlernt, aufrechterhalten aber auch wieder verlernt werden kann.

Es geht darum Zusammenhänge in Gedanken, Gefühlen und Verhalten zu erkennen und auf die persönlichen Probleme zu beziehen. Auch werden biographische Faktoren mit einbezogen. Basierend darauf werden dann gemeinsam individuelle Strategien für den Alltag erarbeitet, damit Sie Ihr Leben wieder selbst gestalten können.

Zusätzlich steht die "Hilfe zur Selbsthilfe" im Mittelpunkt. Sie sollen befähigt werden durch Verständnis der eigenen Probleme und dem erlernen verschiedener Methoden langfristig und nachhaltig Ihre Beschwerden zu lindern und einen kompetenten Umgang damit zu finden. 

Gerne ergänze ich die klassisch verhaltenstherapeutischen Methoden auch durch achtsamkeitsbasierte Methoden und Elementen aus verschiedenen Weiterentwicklungen der Verhaltenstherapie wie der Schematherapie, dem CBASP, der ACT oder der DBT.

Mir ist eine offene, vertrauensvolle und wertschätzende Beziehung wichtig. Sie bildet die Basis für ein individualisiertes Vorgehen und eine gelungene Psychotherapie. Eine partnerschaftliche Begegnung auf Augenhöhe ist dabei das Fundament. Daher gestalte ich die Behandlung für Sie nachvollziehbar und transparent und informieren Sie über therapeutische Strategien.

In dieser Atmosphäre können Sie selbst Ihre Ziele der Therapie festlegen, Neues ausprobieren und offen sagen, was für Sie persönlich wichtig ist.

Mein Ziel ist es, Sie in Ihrer Person und Ihren Ressourcen so zu stärken, dass Sie wieder sicher und selbstbestimmt im Leben stehen können. 

Angebot

Meine Behandlung richtet sich an Erwachsene. Sie können die Psychotherapie über Ihre Private Krankenkasse beantragen oder sich als Selbstzahler für eine professionelle psychologische Begleitung an mich wenden.

Für spezifische Problembereiche, zum Beispiel bei beruflichen Herausforderung wie ein angestrebter Jobwechsel oder zu Themen der Persönlichkeitsentwicklung biete ich Coaching an.

Ein weiteres meiner Tätigkeitsfelder ist die Paartherapie. Wenn Sie und Ihr Partner/Ihre Partnerin immer wieder bei den gleichen Themen Konflikte haben, Sie unzufrieden sind oder eine Trennung droht, kann es sinnvoll sein sich gemeinsam Unterstützung zu suchen. Besonders wichtig ist es für mich, Ihnen beiden einen neutralen Raum zu bieten, Ihre Probleme zu kommunizieren und zusammen belastende Verhaltensmuster aufzudecken.

Es besteht auch die Möglichkeit, die psychotherapeutischen Gespräche online per Video über eine gesicherte Datenverbindung stattfinden zu lassen.

Behandlungsspektrum

 

 

 

 

 

  • Depressionen (Belastungen, Erschöpfung, Lebenskrisen)
  • Burn-Out/ Stress und berufliche Probleme (z.B. Mobbing)
  • Akute Lebenskrisen und Belastungsreaktionen (Trennung, Sinn- und Lebenskrisen, Beziehungsprobleme, Trauerproblematik)
  • Posttraumatische Belastungsstörungen (Reaktion auf traumatische Ereignisse) 
  • Ängste und Panik (Phobien, Panikattacken, soziale Ängste / Unsicherheiten, Prüfungsangst, anhaltende Sorgen und Ängste)
  • Zwangserkrankungen (Zwangsgedanken, Zwangshandlungen z.B. Wasch- oder Kontrollzwänge)
  • Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Adipositas)
  • Prokrastination
  • Chronische Schmerzstörungen (auf Grund von Verletzungen/ Krankheiten)
  • Persönlichkeitsstörungen und Verhaltensstörungen im Kontakt mit anderen Menschen
  • Suchterkrankungen (Kauf-, Internet - oder Spielsucht/ bei Alkohol, Drogen oder Medikamenten ausschließlich im Anschluss an eine erfolgte Entgiftungs - und Entwöhnungsbehandlung)
  • Konflikte in Paarbeziehungen (u.a. fehlende Kommunikation, Misstrauen, Untreue, mangelndes Interesse)
  • u.v.m.

Mein Behandlungsspektrum umfasst alle Probleme im Bereich psychischer Belastungen und Erkrankungen wie z.B.

Unverbindliches Erstgespräch

Sie möchten sich loslösen von dauerhaft belastenden Zuständen, bestimmten Beschwerden oder wiederholenden Konfliktsituationen?

 

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf und vereinbaren Sie zeitnah einen Termin in meiner Psychotherapie-Praxis in München!

Oder einfach anrufen

0163/1453162

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.